Willkommen bei
Rudi
Der Dackel
Dackel auf Zeit – 3 Wochen Chaos & Charme
Moin,
Hunderassen gibt’s wie Sand am Meer und genauso viele Ratgeber, falls man plötzlich Hundetrainer werden will.
Aber das wahre Abenteuer beginnt, wenn man selbst einen Hund „auf Zeit“ bekommt.
Freiwillig, natürlich! (Mehr oder weniger.)
Nur sagt einem vorher keiner, wer hier eigentlich wen erzieht. Spoiler: Es ist nicht immer der Mensch.
Und damit: Bühne frei für Rudi.
Der erste Besuch? Na ja… nennen wir’s höflich „verhaltenes Interesse“.
Aber beim zweiten Mal? Stürmische Begrüßung, als wär ich der Dosenöffner seines Vertrauens. Und zack – blieb er.
Drei Wochen
Heißt aber nicht, dass ich ihn nur verwöhnt hätte! Nein, nein – auch bei mir gab’s Regeln.
Rudi hatte zwar so seine Eigenarten, aber hey, wer hat die nicht? (Details erspar ich uns lieber.)
In drei Wochen gab’s alles:
Diskussionen auf Augenhöhe (also auf Bodenhöhe, aber nicht immer), viel Spaß, noch mehr Leckerlies,
ein bisschen Erziehung (von beiden Seiten) und ein paar neue Tricks.
Die Zeit verging wie im Flug. Und ja, der kleine Kerl hat sich klammheimlich in mein Herz geschnüffelt.
Als er abgeholt wurde, war’s… sagen wir: stiller.
Ich will nicht gleich sagen, dass er mir fehlt, dennoch war das Sofa am Anfang noch sehr leer.